L’emprim num da la band è stada «bulais sexuals». Davent da l’entschatta han els dà numerus concerts en Svizra sco era en l’exteriur cunfinant. Els han realisà singles, dus albums ed in clip da video. Pli tard ha la gruppa midà lur num en Bulais. La midada dal num è stada necessaria perquai ch’en Svizra tudestga vegniva cun il num vegl associà tut insatge auter ch’en Rumantschia. Pia han els midà il num ord motivs da pronunzia e per evitar malchapientschas. Il stil da musica dals da la band è in rock-pop cun elements da jazz, blues e soul che po sumegliar al «Mundartrock» da diversas bands svizras. Ils texts èn dentant adina rumantschs. Quai che caracterisescha ils Bulais è lur plaschair vi dal far musica, saja quai durant las provas u als concerts.
Der erste Name der Band war «bulais sexuals». Von Anfang an haben sie unzählige Konzerte in der Schweiz sowie im angrenzenden Ausland gegeben. Sie haben Singles, zwei Alben und einen Videoclip realisiert. Später in ihrer Karriere haben sie ihren Namen zu «bulais» geändert. Der Namenswechsel sei nötig gewesen, weil der Name in der Deutschschweiz anders assoziiert wurde als in den Rätoromanischen Regionen. Der Hauptgrund für den Wechsel war die Betonung und um Missverständnisse zu verhindern. Der Stil der Bulais ist Rock Pop mit Elementen aus Jazz, Blues und Soul, der dem Mundartrock verschiedener Schweizer Bands ähnlich ist. Ihre Texte sind jedoch immer Rätoromanisch. Was die Band ausserdem charakterisiert, ist ihre Freude am Musizieren – sei das während den Proben oder an den Konzerten.
Chanzuns – Einige Lieder der Bulais